Veröffentlicht 05.03.2025
Schlagwörter
- Zeitgeschichte,
- Amstetten,
- Mostviertel
Copyright (c) 2025 Josef Plaimer (Autor/in)

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Abstract
Mit dieser Ausgabe der Schriftenreihe beginnt in der
neu ins Leben gerufenen Rubrik „Damals: Zeitzeugen
im Gespräch“ die Veröffentlichung von Interviews mit
Bewohnern aus dem Bezirk Amstetten, die vom Leben
in früheren Zeiten berichten. Das Hauptaugenmerk der
Interviews liegt nicht nur auf der Zeit des Zweiten
Weltkriegs, sondern auch auf den wirtschaftlichen und
sozialen Herausforderungen der Nachkriegsjahre. Die
Oral-History-Serie stellt einen wichtigen Bestandteil
der lokalen Erinnerungskultur dar und dient dazu, vor
allem der jüngeren Generation die Schrecken und
Gefahren einer diktatorischen Herrschaftsform vor
Augen zu führen. Im ersten Teil der Serie kommt ein
ehemaliger Stadtamtsdirektor zu Wort, der
eindrücklich den beruflichen Alltag in einer von vielen
Umwälzungen und Umbrüchen geprägten Zeit
beschreibt. Im Jahr 2005 fand im Rahmen der
Feierlichkeiten anlässlich „60 Jahre II. Republik und 50
Jahre Staatsvertrag“ eine Gesprächsrunde mit den
Zeitzeugen Josef Freihammer, Alfons Kühn und Karl
Kerschbaumer statt. Josef Plaimer gibt ein
Gedächtnisprotokoll dieser Veranstaltung wieder.